Cool.schule

  • Datenschutzerklärung
  • Angebote
  • Home
  • Impressum
  • Login

Die neuesten Artikel

  • Mehr über uns

    6. Dezember 2020, von tk

    Die Chance – Bildung, Jugend und Sport gGmbH (Chance BJS) blickt auf eine über zehnjährige Erfahrung zurück, in der Bildung und Betreuung erwachsener und jugendlicher Personen inländischer und ausländischer Herkunft.
    Unsere Unternehmensphilosophie orientiert sich an den Werten der gegenseitigen Solidarität, Demokratie und Gleichberechtigung, der Multikultur und Toleranz gegenüber allen Minderheiten, sowie der parteipolitischen Neutralität und Chancengleichheit für alle.
    Das Wohl der Schüler und (...)

  • Integrationslotsen im Bezirk Neukölln

    6. Dezember 2020, von tk

    Ziel unserer Arbeit ist es allen Menschen mit Migrationshintergrund im Bezirk Neukölln durch Sprach- und Kulturmittlung in unterschiedlichen Lebenssituationen den Alltag zu erleichtern. Wir unterstützen den direkten Zugang zu den Hilfsangeboten im Bezirk und erleichtern damit gesellschaftliche Teilhabe und Integration. Wir sind 15 Lotsinnen und Lotsen und sprechen 15 Sprachen. Mit unserem interkulturellen und sozialen Verständnis sind wir für Sie und mit Ihnen tätig. Diese Unterstützung ist für (...)

  • Interkulturelles Aufklärungsteam Neukölln (IKAT)

    6. Dezember 2020, von tk

    Das interkulturelle Aufklärungsteam (IKAT) informiert Neuköllner Bürger und Bürgerinnen zum Thema Corona-Prävention und die geltenden Infektionsbestimmungen, sowie über das Corona-Abstrich-Zentrum (CAZ).
    Unsere mobile hausärztliche Beratungssprechstunde begleiten wir sprachvermittelnd. Unsere Sprachvermittlungen führen wir in Englisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch, Persisch/Farsi, African-English, Kreolisch und Aserbaidschanisch durch.
    Wir bieten unsere (...)

  • Berufsfachschule für Sozialassistenz

    6. Dezember 2020, von tk

    Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialassistent/in (2-jährig)
    Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die gerne mit Leuten zu tun haben und gesellschaftlich interessiert sind. Sie möchten im sozialen Bereich eine Berufsausbildung sowie den mittleren Schulabschluss erlangen?
    Voraussetzung: Mindestens die Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss
    Dauer: 24 Monate
    Unterrichtszeiten: Vollzeit; ca. 35 Wochenstunden
    Ausbildungsziel: Die Berufsfachschule vermittelt die für den Beruf (...)

  • Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)

    6. Dezember 2020, von tk

    Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
    Sie finden trotz aller persönlichen Anstrengungen keinen betrieblichen Ausbildungsplatz und Ihnen fehlt die Perspektive, wie es weitergehen kann?
    Dann ist vielleicht eine außerbetriebliche Ausbildung (BaE) für Sie das Richtige. Statt in einem Betrieb machen Sie deine Ausbildung hauptsächlich bei Chance-Berlin. Erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen und Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen begleiten und unterstützen Sie dabei. (...)

  • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)

    6. Dezember 2020, von tk

    Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    nach § 75 (SGB III) und oder § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 75 SGB III
    Diese Hilfe ist ausbildungsbegleitend und führt zur Verbesserung der Noten in den Problemfächern und schließlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Diese Unterstützung ist passgenau auf den einzelnen Schüler zugeschnitten.
    In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Berlin bieten wir:
    Individuelle Nachhilfe in Theorie und Praxis
    Vorbereitung auf Klassenarbeiten
    Gezielte Zwischen- (...)

  • Assistierte Ausbildung (AsA)

    6. Dezember 2020, von tk

    Assistierte Ausbildung (AsA)
    nach § 130 SGB III
    Sie haben eine Ausbildung angetreten, aber Sie und Ihr künftiger Ausbilder sind sich unsicher, ob der Berufsabschluss ohne weitere Unterstützung gelingt. Hier sind wir für Sie da!
    AsA bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihren Berufsabschluss schaffen
    Hilfe zum Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten
    Hilfe zur Förderung fachtheoretischer Kenntnisse und Fähigkeiten, also Nachhilfe zum Berufsschulunterricht
    Hilfe zur Stabilisierung des (...)

  • Berufsausbildungshilfen

    6. Dezember 2020, von tk

    Sie brauchen Unterstützung während Ihrer Berufsausbildung? Ihre Noten sind nicht ausreichend oder Sie haben sonstige Probleme, die sich negativ auf den angezielten Erfolg des Berufsbildungsabschusses auswirken? Da können wir Ihnen weiter helfen.
    Mit einem Gutschein, den Sie bei Ihrem Jobcenter/der Arbeitsagentur erhalten, unterstützen und begleiten wir Sie mit dem Ziel, dass Sie Ihre Berufsausbildung (...)

  • Ausbildung in Sicht / Qualifikation vor Beschäftigung (AiS-QvB)

    6. Dezember 2020, von tk

    Ausbildung in Sicht (AIS) / Qualifikation vor Beschäftigung (QvB)
    Das Projekt Ausbildung in Sicht (AiS) richtet sich an junge Menschen zwischen 16 - 25 Jahren, die keinen Schulabschluss haben und ihre Berufsbildungsreife (HsA), ihre erweiterte Berufsbildungsreife (eHSA) und den mittleren Schulabschluss (MSA) nachholen wollen. Aber auch an diejenigen, die ihre bestehenden Abschlüsse verbessern, und somit ihre Chancen beim beruflichen Einstieg erhöhen möchten.
    Die Teilnehmenden werden in den (...)

  • Schulabschlüsse

    6. Dezember 2020, von tk

    Ihnen fehlen die passenden Schulabschlüsse um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, oder Ihre Abschlussnoten sind nicht hinreichend gut, um auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen. Dann sind Sie hier richtig.
    Mit einem Bildungsgutschein des Jobcenters/der Arbeitsagentur können Sie Ihre Schulabschussziele bei Chance BJS erreichen, und zwar kostenlos. Informieren Sie sich bei uns und dem zuständigen Arbeitsberater der Bundesagentur für (...)

  • vorige Seite
  • nächste Seite

2020 - 2023 Cool.schule
Sitemap | Login | Kontakt | RSS 2.0