Startseite > Angebote > Sprach- und Integrationskurs für Migranten > Sprach- und Integrationskurs für Migranten

Sprach- und Integrationskurs für Migranten

Sonntag 6. Dezember 2020, von tk

Sie sind neu in Deutschland und Ihre Sprachkenntnisse sind nicht ausreichend gut, um sich im Alltag, der Jobsuche oder im Beruf zurecht zu finden? Oder es bereitet Ihnen sonstige Schwierigkeiten einen Beruf zu finden, den Alltag zu meistern oder sich bei Behördengängen zu orientieren?
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters helfen wir Ihnen weiter.

Wir bieten Hilfestellungen zur beruflichen Qualifizierung für neu zugewanderte Jugendliche an (Voraussetzung: Abschlusszeugnis, Lernstandsbericht).
Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Chancen für die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder einer Beschäftigung.

Dazu gehören:
Integrierte Sprachförderung
Berufsorientierung
Berufswegeberatung und Coaching
Praktische Erprobung

Zur Berufsorientierung gehört:

Interessen- und Kompetenzfeststellung
Erstellung von Bewerbungen
Interessen herausfinden und sondieren
Training für Vorstellungsgespräche und
Einstellungstests
Der Sprachkurs beinhaltet:
Einstufungstest
Kursdauer: 7-12 Monate je nach Art des Kurses
Abschlusstest: LID „Leben in Deutschland“
Abschlusstest: DTZ „Deutsch für Zuwanderer“ B1
Persönliche Beratung,
Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen,
Allgemeine Integrationskurse,
Jugendintegrationskurse,
Alphabetisierungskurse,
Integrations- und Sozialberatung.
Zusätzlich Kinderbetreuung

Merkblatt zum Integrationskurs

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Integrationskurse/Kursteilnehmer/Merkblaetter/630-009_merkblatt-zum-antrag-auf-zulassung.pdf?__blob=publicationFile

Berufssprachkurse nach §45 SGBIII

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Flyer/Berufssprachkurse-45a/berufssprachkurse.pdf?__blob=publicationFile

Kostenlose Deutschkurse / Integrationskurse B1, Berufsprachkurse nach §45 SGBIII mit der Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF

Weitere Information und Kontakt

Herr Biegemeier
Tel.: 030 / 95 59 99 54
Email: r.biegemeier@chance-berlin.com

Portfolio